Wir sind als Marche Mondiale des Femmes Mitinitiatorinnen der Kampagne
Frauen und Frauenorganisationen für Frieden
in Afrin/Nordsyrien
Am Mittwoch, den 21. Februar 2018, wurde in Rüsselsheim die Kampagne „Frauen und Frauenorganisationen für Frieden in Afrin/Nordsyrien“ gegründet. Anlass dafür ist der Angriffskrieg des türkischen Militärs gegen Afrin, wozu die deutsche Regierung schweigt. Die Kampagne setzt sich zum Ziel, die Kriegstreiberei in Syrien zu beenden und eine internationale Frauenlobby für Frieden aufzubauen. Damit soll der von Frauen stark geprägte Gesellschaftsaufbau in Nordsyrien, der frauenemanzipatorische Anliegen ins Zentrum stellt, geschützt und gestärkt werden.
Es werden Forderungen an die Bundesregierung gerichtet. Die Kampagne wendet sich an Frauen/-organisationen, aktiv zu werden und zum 8. März ein Zeichen zu setzen mit dem Motto #WomenRiseUpForAfrin.
Hier finden Sie/findet ihr unsere vollständige Pressemitteilung sowie Presseerklärungen und Stellungnahmen von Unterstützerinnen:
Die vollständige Pressemitteilung zur Kampagne
Die Stellungnahme von Friedensforscherinnen und anderen Frauen zum Angriff auf Afrin
Die Presseerklärung der Friedensforscherinnen und anderer Frauen
Die Stellungnahme der Frauenkirche Zentralschweiz
Presseerklärung der Kampagne Frauen für Frieden in Afrin zum 8. März
Für weitere Informationen, können Sie sich/könnt ihr euch gerne bei uns melden. Auch schicken wir gerne auf Anfrage das Informationsdossier der Frauenorganisation Kongreya Star auf Deutsch oder andere Informationen zu.
Kampagne „Frauen und Frauenorganisationen für Frieden in Afrin/Nordsyrien“
frauenfuerafrin[at]mail[dot]de